Nasale Intubation Zahnarzt Vollnarkose

[vc_row][vc_column][vc_custom_heading text=“Nasale Intubation Zahnarzt Vollnarkose“ google_fonts=“font_family:Lato%3A100%2C100italic%2C300%2C300italic%2Cregular%2Citalic%2C700%2C700italic%2C900%2C900italic|font_style:400%20regular%3A400%3Anormal“][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_text_separator title=“Narko-Mobilo I Ihr Narkoseteam“ color=“turquoise“][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=“1/2″][vc_column_text]Die nasale Intubation gewährleistet dem Zahnarzt und der Vollnarkose seinen Patienten ein optimales Arbeitsumfeld für eine hochwertige Zahnbehandlung.

Vorgehensweise

nasale_incubation1

Um die Atmung während der Vollnarkose beim Zahnarzt zu sichern, schiebt der Arzt unseres mobilen Narkoseteams einen Tubus, also einen dünnen, an beiden Enden offenen Schlauch, durch die Nase in die Luftröhre. In der Fachsprache heißt das nasale Intubation. Im Gegensatz zum Tubus im Mund sichert die nasale Intubation dem Zahnarzt freie Sicht und freie Hand im ohnehin kleinen „Arbeitsraum“. Der Zahnarzt entdeckt alle Schwachstellen im Gebiss und hat ausreichend Platz, diese während einer Behandlung in Vollnarkose adäquat zu versorgen.[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“1/2″][vc_column_text]

Vorteil

Während bei einer Intubation durch den Mundraum, der oralen Intubation, das Sichtfeld und Arbeitsfeld vom Behandler eingeschränkt wird, herrschen bei diser Art der Intubation bessere Arbeitsbedingungen. Die Wahrscheinlichkeit, dass der Zahnarzt etwas übersieht ist deutlich geringer.

Nachteil

Nachteil an der Intubation ist, dass diese deutlich schwieriger zu praktizieren ist. Nicht immer gelingt eine nasale Intubation, weshalb in seltenen Fällen doch noch ein anderes Verfahren gewählt werden muss. Auch kommt es bei dieser Behandlungsmethode gelegentlich zu einem leichten Nasenbluten.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]

Die Behandlung unter der Zahnarzt Vollnarkose

Bei Eingriffen unter Vollnarkose benötigen Sie  eine gewisse Ruhephase nach der Behandlung und verlassen die Praxis grundsätzlich in Begleitung. Die Narkose Behandlung ist  nicht nur für Patienten mit größerer Angst vor dem Zahnarzt geeignet, sondern auch bei aufwändigeren oder länger dauernden Behandlungen. Wir können in einem Eingriff das durchführen, wofür ansonsten mehrere Sitzungen benötigt würden. Profitieren Sie durch unsere besondere Behandlungsweise und besiegen Sie so Ihre Angst vor dem Zahnarzt!

Die Narkose ITN genannt

Die Narkose ist ein Eingriff, wie sie bei Operationen jeden Tag in der ganzen Welt tausendfach angewendet wird. Sie bietet die größte Sicherheit und hat gerade in den vergangenen 20 Jahren dank neuer, moderner Narkosemedikamente immense Fortschritte gemacht. Moderne Narkosen gelten als außerordentlich sicher.

Die Vollnarkose beginnt mit einem  Dämmerschlaf, nämlich durch die Gabe eines starken Beruhigungsmittels. Danach schlafen Sie bereits und bekommen von allen weiteren Maßnahmen nichts mehr mit.

Nun bringt der Anästhesist einen Beatmungsschlauch durch die Nase in die Luftröhre ein – die sogenannte „Intubation“. Durch diesen Beatmungsschlauch kann die Atmung des Patienten sehr genau reguliert werden.

Zum Aufwachen wird das Narkosemittel langsam reduziert und der Beatmungsschlauch wieder entfernt.

Dank der modernen Narkosemittel ist die Aufwachzeit sehr stark verkürzt. Nach nur wenigen Minuten sind Sie in der Regel wieder normal ansprechbar, nach etwa 1 Stunde können Sie die Praxis in Begleitung eines Angehörigen verlassen.

[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_text_separator title=“Narko-Mobilo I Ihr Narkoseteam“ color=“turquoise“][/vc_column][/vc_row]